Die erste CO2-Bilanz der Erich-Fried-Gesamtschule Ronsdorf wurde in den letzten Wochen fertig gestellt.
Durch die Erhebung der CO2-Bilanz der Schule kommen einige Einsparpotenziale zu Tage: Den größten Anteil macht mit 70% die im Gebäude benötigte Energie aus (Wärme und Strom). Der Verkehr zur Schule und die Klassenfahrten machen weitere 26% aus und die Schulmensa, die bereits größtenteils Biolebensmittel verwendet, sowie der Papierverbrauch kommen zusammen auf 4%. Insgesamt kommen somit fast 1.300 Tonnen CO2 pro Jahr zusammen.
Die offizielle Vorstellung der CO2-Bilanz ist für den ersten September auf dem ersten Schul-Klimaschutzgipfel geplant.
Weitere Informationen:
Die CO2-Bilanz und das Klimaschutzkonzept der Erich-Fried-Gesamtschule Ronsdorf finden Sie hier (PDF)
Weitere Blog-Beiträge:
Buchveröffentlichung Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz an Schulen
Auch wenn das Projekt Schools4Future offiziell zu Ende ist, geht [...]
Schools4Future Pilotschule wird bundesweiter Energiesparmeister
Heute, am 23. Juni, wird die Bundessiegerin des Schulklimaschutzwettbewerbs [...]
Erfolgreiches Abschlusssymposium
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen des Schools4Future [...]
Kandidaten-Video für Energiesparmeister-Wettbewerb
Unsere Schools4Future-Pilotschule aus Ronsdorf-Wuppertal hat es ins Finale des [...]