Freie Waldorfschule Lörrach (Pilotschule)2023-05-31T15:49:53+02:00

Freie Waldorfschule Lörrach (Pilotschule)

Im Sommer/Herbst 2021 hat sich die Freie Waldorfschule Lörrach, mit Unterstützung vom Runden Tisch Klima Lörrach und des Projekts Schools4future, auf den Weg gemacht, klimaneutral zu werden. Im November des gleichen Jahres wurde zunächst der CO2-Fußabdruck ermittelt und daraufhin mit dem „Klimateam“ insgesamt 10 Maßnahmen zur CO2-Reduktion erarbeitet. Dabei wurden die Schwerpunkte auf die Themen Energie und Mobilität gelegt, wo es derzeit die größten „Baustellen“ gibt.

Zur Webseite der Freien Waldorfschule Lörrach

Zur Übersicht aller Pilotschulen

Veröffentlichungen zur Freien Waldorfschule Lörrach

Berichte:

CO2-Bilanz der Freien Waldorfschule Lörrach

Aktuelles zur Freien Waldorfschule Lörrach

Schools4Future Symposium am 5.6.2023

Pünktlich zum Weltumwelttag am 5. Juni 2023 präsentieren die Schüler*innen aus dem Projekt Schools4Future ihre Ergebnisse, ab 14:30 Uhr beim großen Abschluss-Symposium in der Erich-Fried-Gesamtschule in Wuppertal. Unter dem Motto „Schulen gestalten den Wandel“ stellen sie […]

Von |23. März 2023|Allgemein|

Erster Klimaschutztag an der Freien Waldorfschule Freiburg St. Georgen

Am 1. März fand an der Freien Waldorfschule Freiburg St. Georgen der erste Klimaschutztag statt, der von vielen Aktionen begleitet wurde.

Im Fokus des ersten Klimaschutztages stand die CO₂-Bilanz der Schule, die zusammen mit Schüler*innen der […]

Von |2. März 2023|Allgemein|

CO2-Bilanzen von drei weiteren Schulen fertiggestellt

In den letzten Monaten wurden die CO2-Bilanzen der Sekundarschule Ennepetal, der Gesamtschule Barmen in Wuppertal und des Märkischen Gymnasiums Schwelm fertiggestellt.

An allen Schulen haben sich Schüler*innen und Lehrer*innen regelmäßig getroffen und mit der Datenbeschaffung in den […]

Von |6. Februar 2023|Allgemein|

Große Zustimmung für Schülerantrag der EFG im Barmer Rathaus

Lina Börger von der Erich-Fried-Gesamtschule in Ronsdorf hat im Hauptausschuss des Rates der Stadt Wuppertal Kernergebnisse des Schools4Future-Projekts vorgestellt. Dabei hat sie mit toller Unterstützung zahlreicher Mitschüler*innen und unter Begleitung von Lehrerin Meike Grubert klare Erwartungen […]

Von |19. November 2022|Allgemein|

S4F auf dem Herbstfest der Erich-Fried Gesamtschule

Am 16.9.2022 fand an der Erich-Fried Gesamtschule Ronsdorf das Herbstfest statt, auf dem jede Klasse der gesamten Schule einen eigenen Stand organisierte. Am Schools4Future-Stand fand eine Blindverkostung verschiedener (Pflanzen-)Milchsorten statt. Die verschiedenen Milchsorten mussten richtig zugeordnet […]

Von |21. September 2022|Allgemein|

Schools4Future imPodcast Zukunftswissen.fm

Am 9. September 2022 ging der 26. Podcast von zukunftswissen.fm des Wuppertal Instituts online. Unter dem Motto „unsere Schulen werden klimaneutral“ geht es in dieser Episode um das Projekt „Schools4Future – Umsetzen der Gemeinschaftsaufgabe klimaneutrale Schulen“.

Mit […]

Von |19. September 2022|Allgemein|
Nach oben