Das Klimaschutzkonzept der Realschule am Giersberg wurde im Rahmen des Projektes Schools4Future erstellt. Mitgewirkt haben das Wuppertal Institut, Büro Ö-quadrat, sowie Schüler*innen der Klima-AG aus der Klasse 9c.
Wir bedanken uns bei den Schüler*innen, die sich in ihrer Freizeit überaus engagiert an diesem Projekt beteiligt haben . Dies ist gerade vor der eingeschränkten Freizeit der Realschüler einer neunten Klasse keineswegs selbstverständlich. Mitgewirkt haben Annika, Kerstin, Laurelia, Livia, Lucia, Mia, Moritz, Sarah und Tobias. Das Projekt wurde begleitet vom Klassenlehrer Markus Reuß, der uns tatkräftig beiseite stand.
Bereits Ende November haben die Schüler*innen der Klima-AG die Ergebnisse in der Gesamtlehrerkonferenz vorgestellt.
Im Klimaschutz wird aufgezeigt, wie sich die Emissionen der Realschule am Giersberg mittelfristig um ca. 98% reduziert werden können.
Weitere Blog-Beiträge:
CO2-Bilanzen von drei weiteren Schulen fertiggestellt
In den letzten Monaten wurden die CO2-Bilanzen der Sekundarschule Ennepetal, [...]
Große Zustimmung für Schülerantrag der EFG im Barmer Rathaus
Lina Börger von der Erich-Fried-Gesamtschule in Ronsdorf hat im Hauptausschuss [...]
S4F auf dem Herbstfest der Erich-Fried Gesamtschule
Am 16.9.2022 fand an der Erich-Fried Gesamtschule Ronsdorf das Herbstfest [...]
Schools4Future imPodcast Zukunftswissen.fm
Am 9. September 2022 ging der 26. Podcast von zukunftswissen.fm [...]