Erster Klimaschutztag an der Freien Waldorfschule Freiburg St. Georgen

Am 1. März fand an der Freien Waldorfschule Freiburg St. Georgen der erste Klimaschutztag statt, der von vielen Aktionen begleitet wurde.

Im Fokus des ersten Klimaschutztages stand die CO₂-Bilanz der Schule, die zusammen mit Schüler*innen der ehemaligen Klasse 11a im Rahmen des Projektes Schools4Future erstellt wurde. Die CO₂-Bilanz wurde jeweils innerhalb der Klassenstufen der Oberstufe vorgestellt und anschließend diskutiert. Die für das Jahr 2019 ermittelten Emissionen lagen […]

2023-03-02T15:07:45+01:002. März 2023|Allgemein|

CO2-Bilanzen von drei weiteren Schulen fertiggestellt

In den letzten Monaten wurden die CO2-Bilanzen der Sekundarschule Ennepetal, der Gesamtschule Barmen in Wuppertal und des Märkischen Gymnasiums Schwelm fertiggestellt.

An allen Schulen haben sich Schüler*innen und Lehrer*innen regelmäßig getroffen und mit der Datenbeschaffung in den Bereichen Mobilität, Gebäudeenergie und Ernährung/Beschaffung befasst. Hierbei wurden Umfragen zum Mobilitätsverhalten durchgeführt und anschließend ausgewertet. Zudem wurde Kontakt zur Schulleitung, zum Schulträger, zur Mensaleitung und zu weiteren Akteuren aufgenommen, um Verbrauchsdaten […]

2023-02-10T00:17:32+01:006. Februar 2023|Allgemein|

CO2-Bilanz und Klimaschutzkonzept für die Städtischen Fachakademie

Im Jahr 2021 hat die Arbeitsgruppe OP3.1A der Städtischen Fachakademie für Sozialpädagogik im Rahmen einer Übung zusammen mit dem Projektteam von Schools4Future eine CO₂-Bilanz und ein Klimaschutzkonzept für das Schulzentrum erstellt.

Daran beteiligt waren Aida Bilalic, Alex Düwel, Alexandra Bauer, Benedikt Hartmann, Deborah Di Rosa, Ilknur Findik-Ogal, Jessica Betz, Jessica Höfling, Lea Gonschorek, Luisanyi Gomez Zambrano, Stefan Ismair, Steffen Kaiser und Theresa Grüninger (OptiPrax Studienzweigs 2020/21), sowie Brigitte […]

2022-09-21T10:23:36+02:001. Januar 2022|Allgemein|

Else Lasker-Schüler Gesamtschule stellt ihre CO₂-Bilanz vor

Nach einem Jahr intensiver Datenerhebung konnten die Schüler*innen der Else Lasker-Schüler Gesamtschule Wuppertal am Freitag dem 27.08.2021 ihre fertige CO₂-Bilanz präsentieren. Eine Gruppe von motivierten Schüler*innen und Lehrer*innen sammelte seit Anfang des Jahres eine Vielzahl an Daten zu ihrer Schule, um mit Unterstützung des Schools4Future-Teams hieraus die jährlichen CO₂-Emissionen zu errechnen. Berücksichtigt wurden beispielsweise der Energie- und Wärmeverbrauch des Gebäudes, die CO₂-Emissionen des anfallenden Verkehrs, die Treibhausgasemissionen des […]

2022-07-13T16:46:55+02:0027. August 2021|Allgemein|

CO₂-Bilanz für Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen erstellt

Klimaschutz erfordert Handeln auf ganz unterschiedlichen Ebenen. Die Schüler*innen der Klasse 11a der Freien Waldorfschule Freiburg St. Georgen praktizieren diesen Leitsatz und haben eine CO2-Bilanz für ihre Schule erstellt. Dabei wurde sie von einem Expertenteam von „Schools4Future“ und von ihrem Klassenlehrer Sebastian Krapf unterstützt.

Die CO2-Bilanz erbrachte einige interessante und überraschende Ergebnisse zu Tage. Während an den meisten Schulen der CO2-Ausstoß für die Heizung und Strom den Löwenanteil […]

2022-07-13T16:51:02+02:0018. März 2021|Allgemein|

Erste CO₂-Bilanz für die Realschule am Giersberg erstellt

Zusammen mit den Schüler*innen der Klasse 8c der Realschule am Giersberg wurde die erste CO2-Bilanz im Rahmen des Projektes „Schools4Future“ erstellt. Um die Klimabilanz erstellen zu können, wurde in der Klasse 8c ein spezielles Lernprogramm umgesetzt, das Schüler*innen die Grundlagen der Energie- und Stromversorgung sowie die Zusammenhänge zwischen Klima und Ernährung vermittelte. Dabei wurde das Expertenteam vom Klassenlehrer Markus Reuß beraten und unterstützt.
Die CO2-Bilanz dient als Grundlage, […]

2022-07-13T12:03:08+02:0010. Dezember 2020|Allgemein|
Nach oben