Schools4Future imPodcast Zukunftswissen.fm

Am 9. September 2022 ging der 26. Podcast von zukunftswissen.fm des Wuppertal Instituts online. Unter dem Motto „unsere Schulen werden klimaneutral“ geht es in dieser Episode um das Projekt „Schools4Future – Umsetzen der Gemeinschaftsaufgabe klimaneutrale Schulen“.

Mit dabei sind Lina-Fortuna Börger, Schülerin der Q2 an der Erich-Fried-Gesamtschule in Ronsdorf (EFG), Hans-Peter Schill, Lehrer für Biologie und Chemie an der Else-Lasker-Schüler Gesamtschule in Wuppertal-Elberfeld (Else).

Die Else und EFG sind […]

2022-09-19T13:23:22+02:0019. September 2022|Allgemein|

Else Lasker-Schüler Gesamtschule stellt ihre CO₂-Bilanz vor

Nach einem Jahr intensiver Datenerhebung konnten die Schüler*innen der Else Lasker-Schüler Gesamtschule Wuppertal am Freitag dem 27.08.2021 ihre fertige CO₂-Bilanz präsentieren. Eine Gruppe von motivierten Schüler*innen und Lehrer*innen sammelte seit Anfang des Jahres eine Vielzahl an Daten zu ihrer Schule, um mit Unterstützung des Schools4Future-Teams hieraus die jährlichen CO₂-Emissionen zu errechnen. Berücksichtigt wurden beispielsweise der Energie- und Wärmeverbrauch des Gebäudes, die CO₂-Emissionen des anfallenden Verkehrs, die Treibhausgasemissionen des […]

2022-07-13T16:46:55+02:0027. August 2021|Allgemein|

Gesamtschule Else Lasker-Schüler wird Vorreiter für Klimaschutz in bundesweitem Schulprojekt

In dem durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Projekt Schools4Future werden das Wuppertal Institut und das Büro Ö-Quadrat aus Freiburg zunächst an 4 Pilotschulen zusammen mit engagierten Schüler*innen und Lehrerinnen CO2-Bilanzen und Klimaschutzkonzepte entwickeln sowie deren anschließende Umsetzung auf den Weg bringen. „Nach unserem Aufruf sich zu beteiligen, hatten sich binnen kurzer Zeit weit mehr interessierte Schulen gemeldet, als wir betreuen können. Es freut uns, […]

2022-07-13T16:53:12+02:0026. August 2020|Allgemein|
Nach oben