Erster Klimaschutztag an der Realschule am Giersberg

Am 30.06. fand in der Realschule am Giersberg in Kirchzarten der erste, von den Schüler:innen organisierte, Klimaschutztag statt! Die Projekt-AG der Realschule hat in wochenlanger Planung einen kompletten Thementag im Zeichen des Klimaschutzes für die gesamte Schülerschaft initiiert. In den ersten vier Unterrichtsstunden wurden in allen Fächern und in allen Klassen klimaschutzspezifische Themen behandelt. In den letzten beiden Stunden erwarteten die Schüler:innen dann jede Menge Mitmach-Aktionen auf […]

2022-07-13T12:01:48+02:0013. Juli 2022|Allgemein|

Erstes Klimaschutzkonzept der Realschule am Giersberg

Das Klimaschutzkonzept der Realschule am Giersberg wurde im Rahmen des Projektes Schools4Future erstellt. Mitgewirkt haben das Wuppertal Institut, Büro Ö-quadrat, sowie Schüler*innen der Klima-AG aus der Klasse 9c.

Wir bedanken uns bei den Schüler*innen, die sich in ihrer Freizeit überaus engagiert an diesem Projekt beteiligt haben . Dies ist gerade vor der eingeschränkten Freizeit der Realschüler einer neunten Klasse keineswegs selbstverständlich. Mitgewirkt haben Annika, Kerstin, Laurelia, Livia, Lucia, […]

2022-09-21T09:03:41+02:0015. Januar 2022|Allgemein|

Erste CO₂-Bilanz für die Realschule am Giersberg erstellt

Zusammen mit den Schüler*innen der Klasse 8c der Realschule am Giersberg wurde die erste CO2-Bilanz im Rahmen des Projektes „Schools4Future“ erstellt. Um die Klimabilanz erstellen zu können, wurde in der Klasse 8c ein spezielles Lernprogramm umgesetzt, das Schüler*innen die Grundlagen der Energie- und Stromversorgung sowie die Zusammenhänge zwischen Klima und Ernährung vermittelte. Dabei wurde das Expertenteam vom Klassenlehrer Markus Reuß beraten und unterstützt.
Die CO2-Bilanz dient als Grundlage, […]

2022-07-13T12:03:08+02:0010. Dezember 2020|Allgemein|

Realschule am Giersberg Kirchzarten wird Vorreiter für Klimaschutz in bundesweitem Schulprojekt

In dem durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Projekt Schools4Future werden das Wuppertal Institut und das Büro Ö-Quadrat aus Freiburg zunächst an 4 Pilotschulen zusammen mit engagierten Schüler*innen und Lehrer*innen CO2-Bilanzen und Klimaschutzkonzepte entwickeln und sie in einem weiteren Schritt auch in der Umsetzung begleiten. „Nach unserem Aufruf sich zu beteiligen, hatten sich binnen kurzer Zeit weit mehr interessierte Schulen gemeldet, als wir betreuen können. […]

2022-07-13T12:03:56+02:0015. November 2020|Allgemein|
Nach oben