Auf dem Weg zur klimaneutralen Schule: Energie, was ist das eigentlich?

Wir freuen uns, Euch unser zweites Projektvideo vorstellen zu dürfen, das mit tatkräftiger Unterstützung zweier Schüler*innen der Erich-Fried-Gesamtschule realisiert wurde. In diesem Video gehen Luca und Mia der Frage nach, woher denn eigentlich der Strom kommt und wie dieser auch klimaschonender gewonnen werden könnte. Auch die Stromversorgung der Schule wird hier genauer unter die Lupe genommen.
Vielen Dank an die Schüler*innen der EFG für die tolle Mitarbeit!

Wenn hier kein Video angezeigt wird, liegt dies an den nicht akzeptierten Cookies.

Hier geht es zum Schools4Future Video zum Thema Verkehr auf YouTube.

Auf sozialen Netzwerken teilen

Weitere Blog-Beiträge:

Schools4Future Pilotschule gewinnt Energiesparmeister-Wettbewerb in Nordrhein-Westfalen

Der Energiesparmeister-Wettbewerb zeichnet die besten, kreativsten und effizientesten Klimaschutzprojekte an [...]

Von |1. Juni 2023|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Erster Klimaschutztag an der Freien Waldorfschule Freiburg St. Georgen

Am 1. März fand an der Freien Waldorfschule Freiburg St. [...]

Nach oben