Erster Klimaschutztag an der Freien Waldorfschule Freiburg St. Georgen

Am 1. März fand an der Freien Waldorfschule Freiburg St. Georgen der erste Klimaschutztag statt, der von vielen Aktionen begleitet wurde.

Im Fokus des ersten Klimaschutztages stand die CO₂-Bilanz der Schule, die zusammen mit Schüler*innen der ehemaligen Klasse 11a im Rahmen des Projektes Schools4Future erstellt wurde. Die CO₂-Bilanz wurde jeweils innerhalb der Klassenstufen der Oberstufe vorgestellt und anschließend diskutiert. Die für das Jahr 2019 ermittelten Emissionen lagen […]

2023-03-02T15:07:45+01:002. März 2023|Allgemein|

Schools4Future im Interview mit Projektträger Jülich

Stolz hat das Team von Schools4Future mitverfolgt, wie die Schülerin Noemi Borosso Coll (Erich-Fried-Gesamtschule, Wuppertal) und Jonathan Kriener (Freie Waldorfschule Freiburg) als Vertreter*innen zweier Pilotschulen des Projektes bei der Kinderkommission im Bundestag für umfassendere Klimaschutzmaßnahmen an deutschen Schulen eintraten.

Bereits während der Projektaktivitäten an ihren Schulen hatten sie sich als besonders interessiert und engagiert erwiesen. Um ihrer Rolle als Vertretung […]

2022-07-14T11:17:11+02:0021. Juli 2021|Allgemein|

Vorstellung der ersten Projektergebnisse im Deutschen Bundestag

Noemi Coll Barroso von der Erich-Fried-Gesamtschule und Jonathan Kriener von der der Freien Waldorfschule Freiburg St. Georgen haben als Experten in die Kinderkommission des Deutschen Bundestages Projektergebnisse und Forderungen aus dem Projekt Schools4Future vorgetragen. Die Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder (kurz Kinderkommission, KiKo) gibt es seit 1988. Sie ist ein Unterausschuss des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und hat die Aufgabe einer Interessenvertretung […]

2022-07-14T11:17:43+02:0021. Juni 2021|Allgemein|

CO₂-Bilanz für Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen erstellt

Klimaschutz erfordert Handeln auf ganz unterschiedlichen Ebenen. Die Schüler*innen der Klasse 11a der Freien Waldorfschule Freiburg St. Georgen praktizieren diesen Leitsatz und haben eine CO2-Bilanz für ihre Schule erstellt. Dabei wurde sie von einem Expertenteam von „Schools4Future“ und von ihrem Klassenlehrer Sebastian Krapf unterstützt.

Die CO2-Bilanz erbrachte einige interessante und überraschende Ergebnisse zu Tage. Während an den meisten Schulen der CO2-Ausstoß für die Heizung und Strom den Löwenanteil […]

2022-07-13T16:51:02+02:0018. März 2021|Allgemein|
Nach oben