Erich-Fried-Gesamtschule – Ronsdorf (Pilotschule)
Die Erich-Fried-Gesamtschule liegt im Wuppertaler Stadtbezirk Ronsdorf. Etwa 1370 Schülerinnen und Schüler werden hier von 125 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet.
Fast wöchentlich treffen sich die Schülerinnen und Schüler der “Forschungsgruppe klimaneutrale Schule”, um die CO2-Bilanz aufzustellen, über Klimaschutzmaßnahmen zu diskutieren, einen Klimaschutzgipfel zu organisieren und und und. Hier könnt ihr euch über die Ergebnisse und Klimaschutzprojekte der Erich-Fried-Gesamtschule informieren.

Veröffentlichungen zur Erich-Fried-Gesamtschule Ronsdorf
Berichte:
Zeitungsartikel:
Ronsdorfer Sonntagsblatt (25.9.2022): Herbstlich-bunte Zeiten an der Gesamtschule
Westdeutsche Zeitung (30.4.2022): EFG-Schüler bitten Bezirksvertreter um Hilfe beim Klimaschutz
Ronsdorfer Wochenschau (9.3.2022): Junge Klimaschützer an der EFG
Ronsdorfer Wochenschau (8.9.2021): EFG nimmt am Projekt „Schools4Future“ teil und ist Pilotschule
Ronsdorfer Sonntagsblatt (5.9.2021): Erster Ronsdorfer Klimaschutzgipfel
Westdeutsche Zeitung (2.9.2021): Schüler der Erich-Fried-Gesamtschule setzen sich für die Umwelt ein
Wuppertaler Rundschau (16.08.2021): Ein Weg zum klimaneutralen Schulbetrieb
Westdeutsche Zeitung (4.9.2020): Jugendliche entwickeln Ideen für klimaneutralen Schulbetrieb
Ronsdorfer Wochenschau (2.9.2020): EFG: Vorreiter für Klimaschutz
Ronsdorfer Sonntagsblatt (30.8.2020): Dem „CO2-Fußabdruck“ immer dicht auf der Spur
Aktuelles zur Erich-Fried-Gesamtschule Ronsdorf
Neues Video zur CO₂-Bilanz der EFG Ronsdorf
Am 1. September fand an der Erich-Fried-Gesamtschule Ronsdorf der erste Schul-Klimaschutzgipfel statt, bei dem auch die CO₂-Bilanz der Schule vorgestellt wurde. Als eine von wenigen Schulen, verfügt die EFG bereits über eine Holzhackschnitzelheizung, die einen Großteil […]
Erster Schul-Klimaschutzgipfel an der Erich-Fried-Gesamtschule Ronsdorf mit prominenten Gästen
Am 1.9.2021 fand an der Erich-Fried-Gesamtschule Ronsdorf ein erster Schul-Klimaschutzgipfel statt, der wesentlich von Schüler*innen organisierte wurde. Die Vorbereitungen liefen bereits weit vor den Sommerferien an und auch während den Ferien gab es für die jungen […]
Schools4Future auf der Siegerehrung von „energie gewinnt“
Im Wuppertaler Stadion am Zoo fand im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums am 30.08.2021 die Siegerehrung des Projektes „energie gewinnt“ statt.
Hierbei wurden verschiedene Wuppertaler Schulen für ihre herausragenden Energiesparmaßnahmen und weiteren Ideen zur Senkung der CO2-Emissionen ihrer Schulen […]
CO2-Bilanz der Erich-Fried-Gesamtschule Ronsdorf steht
Die erste CO2-Bilanz der Erich-Fried-Gesamtschule Ronsdorf wurde in den letzten Wochen fertig gestellt.
Durch die Erhebung der CO2-Bilanz der Schule kommen einige Einsparpotenziale zu Tage: Den größten Anteil macht mit 70% die im Gebäude benötigte Energie aus […]
Schools4Future im Interview mit Projektträger Jülich
Stolz hat das Team von Schools4Future mitverfolgt, wie die Schülerin Noemi Borosso Coll (Erich-Fried-Gesamtschule, Wuppertal) und Jonathan Kriener (Freie Waldorfschule Freiburg) als Vertreter*innen zweier Pilotschulen des Projektes bei der Kinderkommission im Bundestag für umfassendere Klimaschutzmaßnahmen an […]
Vorstellung der ersten Projektergebnisse im Deutschen Bundestag
Noemi Coll Barroso von der Erich-Fried-Gesamtschule und Jonathan Kriener von der der Freien Waldorfschule Freiburg St. Georgen haben als Experten in die Kinderkommission des Deutschen Bundestages Projektergebnisse und Forderungen aus dem Projekt Schools4Future vorgetragen. Die Kommission […]