Schools4Future im Interview mit Projektträger Jülich

Stolz hat das Team von Schools4Future mitverfolgt, wie die Schülerin Noemi Borosso Coll (Erich-Fried-Gesamtschule, Wuppertal) und Jonathan Kriener (Freie Waldorfschule Freiburg) als Vertreter*innen zweier Pilotschulen des Projektes bei der Kinderkommission im Bundestag für umfassendere Klimaschutzmaßnahmen an deutschen Schulen eintraten.

Bereits während der Projektaktivitäten an ihren Schulen hatten sie sich als besonders interessiert und engagiert erwiesen. Um ihrer Rolle als Vertretung […]

2022-07-14T11:17:11+02:0021. Juli 2021|Allgemein|

Vorstellung der ersten Projektergebnisse im Deutschen Bundestag

Noemi Coll Barroso von der Erich-Fried-Gesamtschule und Jonathan Kriener von der der Freien Waldorfschule Freiburg St. Georgen haben als Experten in die Kinderkommission des Deutschen Bundestages Projektergebnisse und Forderungen aus dem Projekt Schools4Future vorgetragen. Die Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder (kurz Kinderkommission, KiKo) gibt es seit 1988. Sie ist ein Unterausschuss des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und hat die Aufgabe einer Interessenvertretung […]

2022-07-14T11:17:43+02:0021. Juni 2021|Allgemein|

Erich-Fried-Gesamtschule Ronsdorf wird Vorreiter für Klimaschutz in bundesweitem Schulprojekt

In dem durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Projekt Schools4Future werden das Wuppertal Institut und das Büro Ö-Quadrat aus Freiburg zunächst an 4 Pilotschulen zusammen mit engagierten Schüler*innen und Lehrerinnen CO2-Bilanzen und Klimaschutzkonzepte entwickeln sowie deren anschließende Umsetzung auf den Weg bringen. „Nach unserem Aufruf sich zu beteiligen, hatten sich binnen kurzer Zeit weit mehr interessierte Schulen gemeldet, als wir betreuen können. Es freut uns, […]

2022-07-13T16:51:52+02:0026. August 2020|Allgemein|
Nach oben