Else Lasker-Schüler Gesamtschule stellt ihre CO₂-Bilanz vor

Nach einem Jahr intensiver Datenerhebung konnten die Schüler*innen der Else Lasker-Schüler Gesamtschule Wuppertal am Freitag dem 27.08.2021 ihre fertige CO₂-Bilanz präsentieren. Eine Gruppe von motivierten Schüler*innen und Lehrer*innen sammelte seit Anfang des Jahres eine Vielzahl an Daten zu ihrer Schule, um mit Unterstützung des Schools4Future-Teams hieraus die jährlichen CO₂-Emissionen zu errechnen. Berücksichtigt wurden beispielsweise der Energie- und Wärmeverbrauch des Gebäudes, die CO₂-Emissionen des anfallenden Verkehrs, die Treibhausgasemissionen des Mensa-Essen sowie der gesamte Papierverbrauch im Schulgebäude. Mit Hilfe der erstellten Bilanz konnte im nächsten Schritt analysiert werden, in welchen Bereichen die Schule bereits gut da steht und wo wiederum Einsparpotenziale liegen.

Die Schüler*innen präsentierten im Beisein von Pressevertreter*innen, wie die Daten erhoben wurden, mit welchen Herausforderungen dies verbunden war und wie die Ergebnisse interpretiert werden können. Spannend war hierbei, dass der überwiegende Teil der CO₂-Emissionen mit 48% durch die Gebäudeenergie der Schule verursacht wird, gefolgt von dem Bereich Verkehr & Mobilität mit einem Anteil von 40%. Die jährlichen Gesamtemissionen der Schule belaufen sich auf etwa 477.000 kg CO₂. Pro Schüler*in der Schule werden somit  jährlich etwa 335 kg CO₂ verursacht.

Im Anschluss an die Präsentation der Ergebnisse wurden die teilnehmenden Schüler*innen von den Vertreter*innen des Wuppertal Institutes mit Urkunden für ihr intensives und ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Außerdem überreichte Oliver Wagner dem überaus engagierten Lehrer und Schulkoordinator des Projekts Hans-Peter Schill ein Schild, das die Gesamtschule als „Schools4Future“-Schule auszeichnet und welches von nun an das Eingangsportal des Schulgebäudes schmücken wird.

Das übergeordnete Ziel des Projektes Schools4Future ist es, anhand der CO₂-Bilanz Klimaschutzmaßnahmen zu entwickeln, deren Umsetzung zu planen und so die Schule auf den Weg zur Klimaneutralität zu bringen. Das Schools4Future-Team freut sich nun sehr auf die nächsten Schritte mit der Gesamtschule Else Lasker-Schüler!

Die CO2-Bilanz der Else Lasker-Schüler Gesamtschule finden Sie hier (PDF)


Pilot-Schule Gesamtschule Else Lasker-Schüler

Erfahren Sie hier mehr über die Else Lasker-Schüler Gesamtschule (externer Link).

Auf sozialen Netzwerken teilen

Weitere Blog-Beiträge:

Schools4Future Pilotschule gewinnt Energiesparmeister-Wettbewerb in Nordrhein-Westfalen

Der Energiesparmeister-Wettbewerb zeichnet die besten, kreativsten und effizientesten Klimaschutzprojekte an [...]

Von |1. Juni 2023|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Erster Klimaschutztag an der Freien Waldorfschule Freiburg St. Georgen

Am 1. März fand an der Freien Waldorfschule Freiburg St. [...]

Nach oben