Aktuelles
Projektvorstellung: Schools4Future, was ist das?
Wirksamer Klimaschutz erfordert das Mitwirken aller Menschen, aller Betriebe, aller öffentlicher Einrichtungen sowie auch aller Schulen. Das Projekt Schools4Future möchte Schulen dabei unterstützen, klimaneutral zu werden. Wie genau das funktionieren kann, zeigt unser kleines Einführungsvideo. Wir […]
Erste CO₂-Bilanz für die Realschule am Giersberg erstellt
Zusammen mit den Schüler*innen der Klasse 8c der Realschule am Giersberg wurde die erste CO2-Bilanz im Rahmen des Projektes „Schools4Future“ erstellt. Um die Klimabilanz erstellen zu können, wurde in der Klasse 8c ein spezielles Lernprogramm umgesetzt, […]
Realschule am Giersberg Kirchzarten wird Vorreiter für Klimaschutz in bundesweitem Schulprojekt
In dem durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Projekt Schools4Future werden das Wuppertal Institut und das Büro Ö-Quadrat aus Freiburg zunächst an 4 Pilotschulen zusammen mit engagierten Schüler*innen und Lehrer*innen CO2-Bilanzen und Klimaschutzkonzepte entwickeln […]
Erich-Fried-Gesamtschule Ronsdorf wird Vorreiter für Klimaschutz in bundesweitem Schulprojekt
In dem durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Projekt Schools4Future werden das Wuppertal Institut und das Büro Ö-Quadrat aus Freiburg zunächst an 4 Pilotschulen zusammen mit engagierten Schüler*innen und Lehrerinnen CO2-Bilanzen und Klimaschutzkonzepte entwickeln […]
Gesamtschule Else Lasker-Schüler wird Vorreiter für Klimaschutz in bundesweitem Schulprojekt
In dem durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Projekt Schools4Future werden das Wuppertal Institut und das Büro Ö-Quadrat aus Freiburg zunächst an 4 Pilotschulen zusammen mit engagierten Schüler*innen und Lehrerinnen CO2-Bilanzen und Klimaschutzkonzepte entwickeln […]
Schools4Future ist ein Kooperationsprojekt von Wuppertal Institut und Büro Ö-quadrat, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Erfahren Sie hier mehr über das Projekt.